Besser hören mit KIND
Ihr HSE Partner für gutes Hören: Als Familienunternehmen der Hörakustik mit über 650 Fachgeschäften hat KIND schon vielen Menschen zu besserem Hören verholfen. Gemeinsam mit HSE möchte KIND über die Vorteile von gutem Hören informieren und bietet allen Interessierten einen kostenlosen Hörtest an.
Zeit für einen Hörtest?
Die WHO empfiehlt, ab dem 50. Lebensjahr regelmäßig das Gehör überprüfen zu lassen – idealerweise alle ein bis zwei Jahre. Denn gutes Hören bedeutet mehr Lebensqualität.

Termin vereinbaren für ein besseres Hörerlebnis
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Hörtest-Termin und erhalten Sie eine individuelle Höranalyse und eine fachkompetente Beratung von KIND-Experten.
Online Termin buchen
Oder telefonisch vereinbaren:
Deutschland: 0800 122 8000
Österreich: 0800 50 10 15
Schweiz: 0800 6 999 33
(jeweils wochentags von 09:00 – 17:00 Uhr)
Hinweis zu den Telefonnummern: Dies sind gebührenfreie KIND-Hotlines.
Es entstehen keinerlei Kosten für den Anruf.
Hörqualität mit Herz und Verstand
Fair, transparent und fachkompetent – das sind die Werte von KIND.
Das Familienunternehmen steht mit seinem Namen für die Qualität der Produkte und Leistungen. Kunden werden nicht teuer beraten – sondern bedarfsgerecht. Das Ziel sind nicht nur zufriedene Kunden, sondern echte Fans. Überzeugen Sie sich selbst.

Der KIND Nulltarif*
Profitieren Sie bei Bedarf von modernsten Hörgeräten ab 0€/ 0 CHF:
· Moderne Technik: Klarer Klang und gutes Sprachverstehen in jeder Situation
· Unauffällig: Dezente Hörgeräte für diskreten Tragekomfort
· Made in Germany
KIND macht Hören einfach
Regelmäßig auf HSE, HSE Extra und HSE Trend: Freuen Sie sich auf inspirierende Erfahrungsberichte aus dem echten Leben und live präsentierte, innovative Hörlösungen. Torsten Weber, KIND-Experte mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hörakustik, teilt wertvolle Tipps und Erfahrungen.

Torsten Weber - KIND Experte für gutes Hören
· Hörakustiker-Meister
· Befasst sich seit über 36 Jahren mit den Themen Hören und Hörverlust
· Diplom-Kaufmann und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule der Wirtschaft Hannover
· Versteht die Herausforderungen, die mit schlechtem Hören einhergehen, und kennt die Lösungen dafür
*Für Mitglieder einer gesetzlichen Krankenversicherung mit Leistungsanspruch und ohrenärztlicher Verordnung, zzgl. der gesetzlichen Zuzahlung in Höhe von 10€ pro Hörgerät. Zu jedem Hörgerät kann ein individuell gefertigtes Ohrpassstück der Materialien hart oder weich oder Im-Ohr-Schale ohne privaten Eigenanteil gewählt werden.