Goldunze Queen Elizabeth II.






Goldunze Queen Elizabeth II.
- 30 Tage kostenfreie Rücksendung
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Zzgl.Versandkosten
- Vielfach ausgezeichneter Online Shop
- Beschreibung
- Maße & Details
- Bewertungen
Zum 70. Krönungsjubiläum von Queen Elizabeth II.

- begehrte Obsoletprägung
- Motiv: Queen Elisabeth und Prinz Philip
- Limitierung 99 Stück
Die Goldunze „Queen Elizabeth II. – Platinum Jubilee 1953 – 2023“ ist eine exklusive Edition. Die Auflage ist entsprechend klein: Nur 99 Exemplare wurden für den gesamten Weltmarkt geprägt. Die Echtheit, die Limitierung, der Feingehalt und der Status als offizielles Zahlungsmittel werden durch ein Zertifikat garantiert.
Älteste amtierende Monarchin der Gegenwart
Kein Herrscher regierte das Vereinigte Königreich länger als Queen Elizabeth II. Sie war die älteste amtierende Monarchin der Gegenwart und hatte die längste Amtszeit aller britischen Monarchen. Als Zeitzeugin erlebte Queen Elizabeth II. die Geschicke ihrer Nation nicht nur, sie gestaltete sie selbst mit. Während des 2. Weltkrieges wurde sie als Teil der königlichen Familie zum Symbol des Widerstands. Als ihr Vater König George VI. 1952 starb, wurde Elizabeth II. im Alter von 25 Jahren Königin über ein riesiges Herrschaftsgebiet. Am 2. Juni 1953 wurde ihr in der Westminster Abbey die Edwardskrone aufs Haupt gesetzt.
Die ersten Amtsjahre der Queen waren vom endgültigen Niedergang des British Empire begleitet, als eine ehemalige Kolonie nach der anderen unabhängig wurde. Die wirtschaftlichen und sozialen Krisen in Großbritannien gingen auch am Königshaus der Windsors nicht spurlos vorbei. Doch Queen Elizabeths würdevolle und besonnene Amtsführung trug langfristig zu einer Festigung der Monarchie bei. Selbst die familiären Turbulenzen, die von ihren Kindern und Enkeln verursacht wurden, meisterte sie mit Gelassenheit.
Queen Elizabeth II. starb am 8. September 2022 auf dem Zenit ihrer Beliebtheit. 2023 hätte Queen Elizabeth II. ihr 70. Krönungsjubiläum feiern können.
Obsoletprägung für Ihre Sammlung
Einzelne Gedenkmünzen für das Krönungsjubiläum waren schon geprägt worden. Nach dem Tod der Queen wurden viele davon wieder eingeschmolzen. Nur wenige Sammlerstücke wurden dennoch ausgegeben und sind als sogenannte Obsoletprägungen extrem gesucht. Mit diesem Begriff werden Gedenkausgaben zu einem Ereignis bezeichnet, das nicht mehr stattfindet.
Eine solche Prägung ist auch die Goldmünze zum 70. Krönungsjubiläum der Queen, das sie auf ihrem offiziellen Krönungsbild zusammen mit ihrem Gatten Prinz Philip zeigt. Die Münze wurde aus 900 Weißgold mit einem 10-prozentigen Anteil an
Palladium geprägt. Die hohe Sammlerqualität „Prooflike“ verleiht der Ausgabe ihr makelloses Münzbild.
Die Details der Ausgabe im Überblick
- 1 Unze .900 Weißgold
- gesuchte Obsoletprägung
- seltene Münze mit Queen Elisabeth und Prinz Philip
- Auflage nur 99 Münzen
Jetzt online bestellen und Ihre Queen-Sammlung vervollständigen!
Zum 70. Krönungsjubiläum von Queen Elizabeth II.

- begehrte Obsoletprägung
- Motiv: Queen Elisabeth und Prinz Philip
- Limitierung 99 Stück
Die Goldunze „Queen Elizabeth II. – Platinum Jubilee 1953 – 2023“ ist eine exklusive Edition. Die Auflage ist entsprechend klein: Nur 99 Exemplare wurden für den gesamten Weltmarkt geprägt. Die Echtheit, die Limitierung, der Feingehalt und der Status als offizielles Zahlungsmittel werden durch ein Zertifikat garantiert.
Älteste amtierende Monarchin der Gegenwart
Kein Herrscher regierte das Vereinigte Königreich länger als Queen Elizabeth II. Sie war die älteste amtierende Monarchin der Gegenwart und hatte die längste Amtszeit aller britischen Monarchen. Als Zeitzeugin erlebte Queen Elizabeth II. die Geschicke ihrer Nation nicht nur, sie gestaltete sie selbst mit. Während des 2. Weltkrieges wurde sie als Teil der königlichen Familie zum Symbol des Widerstands. Als ihr Vater König George VI. 1952 starb, wurde Elizabeth II. im Alter von 25 Jahren Königin über ein riesiges Herrschaftsgebiet. Am 2. Juni 1953 wurde ihr in der Westminster Abbey die Edwardskrone aufs Haupt gesetzt.
Die ersten Amtsjahre der Queen waren vom endgültigen Niedergang des British Empire begleitet, als eine ehemalige Kolonie nach der anderen unabhängig wurde. Die wirtschaftlichen und sozialen Krisen in Großbritannien gingen auch am Königshaus der Windsors nicht spurlos vorbei. Doch Queen Elizabeths würdevolle und besonnene Amtsführung trug langfristig zu einer Festigung der Monarchie bei. Selbst die familiären Turbulenzen, die von ihren Kindern und Enkeln verursacht wurden, meisterte sie mit Gelassenheit.
Queen Elizabeth II. starb am 8. September 2022 auf dem Zenit ihrer Beliebtheit. 2023 hätte Queen Elizabeth II. ihr 70. Krönungsjubiläum feiern können.
Obsoletprägung für Ihre Sammlung
Einzelne Gedenkmünzen für das Krönungsjubiläum waren schon geprägt worden. Nach dem Tod der Queen wurden viele davon wieder eingeschmolzen. Nur wenige Sammlerstücke wurden dennoch ausgegeben und sind als sogenannte Obsoletprägungen extrem gesucht. Mit diesem Begriff werden Gedenkausgaben zu einem Ereignis bezeichnet, das nicht mehr stattfindet.
Eine solche Prägung ist auch die Goldmünze zum 70. Krönungsjubiläum der Queen, das sie auf ihrem offiziellen Krönungsbild zusammen mit ihrem Gatten Prinz Philip zeigt. Die Münze wurde aus 900 Weißgold mit einem 10-prozentigen Anteil an
Palladium geprägt. Die hohe Sammlerqualität „Prooflike“ verleiht der Ausgabe ihr makelloses Münzbild.
Die Details der Ausgabe im Überblick
- 1 Unze .900 Weißgold
- gesuchte Obsoletprägung
- seltene Münze mit Queen Elisabeth und Prinz Philip
- Auflage nur 99 Münzen
Jetzt online bestellen und Ihre Queen-Sammlung vervollständigen!
Produktvideo
Das könnte Ihnen auch gefallen