Gedenk-Set Papst Benedikt XVI. & J. Paul II.




Gedenk-Set Papst Benedikt XVI. & J. Paul II.
Erinnern Sie mich, wenn der Artikel wieder verfügbar ist
- Vielfach ausgezeichneter Online Shop
- Beschreibung
- Maße & Details
- Bewertungen
Vatikan-Gedenkbriefe mit Gedenkprägung

- 2 Gedenkbriefe zum Bayernbesuch des Papstes
- Gedenkprägung zum Tod von J. Paul II.
- seltenes Gedenk-Set
Hier kommt ein Sammel-Highlight aus dem Vatikan, welches Ihre Papstsammlung bereichern wird. Der Papstbesuch in Bayern 2006 war eine pastorale Reise von Benedikt XVI. in sein Heimatland vom 9. bis zum 14. September 2006. Er besuchte während dieses Staatsbesuches vor allem München, Altötting, Regensburg und Freising und feierte mehrere Messen. Der Papst wurde vom vatikanischen Kardinalstaatssekretär Angelo Sodano, Dekan des Kardinalskollegiums, begleitet. Anlässlich dieser Reise wurden 2 Gedenkbriefe ausgegeben.
Gedenkprägung zum Tod von Johannes Paul II.
Johannes Paul II. * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod im Jahr 2005 der 264. Bischof von Rom (Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das sechste Staatsoberhaupt der Vatikanstadt. Sein Pontifikat dauerte 26 Jahre und 5 Monate. Ein längeres ist nur für Pius IX. belegt. Johannes Paul II. war der erste Pole auf dem Papstthron und der erste Nicht-Italiener seit 456 Jahren. Ihm wird eine maßgebliche Rolle bei der Beendigung des Sozialismus in seinem Heimatland Polen zugeschrieben.
Johannes Paul II. wurde am 1. Mai 2011 von Benedikt XVI. in Rom selig- und am 27. April 2014 von Franziskus heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist der 22. Oktober, der Tag seiner
Inthronisation im Jahre 1978.
Die Details des Münzbrief-Sets im Überblick
- 2 seltene Gedenkbriefe zum Besuch des Papstes in Bayern 2006
- 1 seltene Gedenkprägung zum Tod von Johannes Paul II.
- Gedenkprägung aus Cu/Ni
- Durchmesser 34,50 mm
- Gewicht 15,5 g
Gleich online bestellen und in Ihre Sammlung einreihen!
Vatikan-Gedenkbriefe mit Gedenkprägung

- 2 Gedenkbriefe zum Bayernbesuch des Papstes
- Gedenkprägung zum Tod von J. Paul II.
- seltenes Gedenk-Set
Hier kommt ein Sammel-Highlight aus dem Vatikan, welches Ihre Papstsammlung bereichern wird. Der Papstbesuch in Bayern 2006 war eine pastorale Reise von Benedikt XVI. in sein Heimatland vom 9. bis zum 14. September 2006. Er besuchte während dieses Staatsbesuches vor allem München, Altötting, Regensburg und Freising und feierte mehrere Messen. Der Papst wurde vom vatikanischen Kardinalstaatssekretär Angelo Sodano, Dekan des Kardinalskollegiums, begleitet. Anlässlich dieser Reise wurden 2 Gedenkbriefe ausgegeben.
Gedenkprägung zum Tod von Johannes Paul II.
Johannes Paul II. * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod im Jahr 2005 der 264. Bischof von Rom (Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das sechste Staatsoberhaupt der Vatikanstadt. Sein Pontifikat dauerte 26 Jahre und 5 Monate. Ein längeres ist nur für Pius IX. belegt. Johannes Paul II. war der erste Pole auf dem Papstthron und der erste Nicht-Italiener seit 456 Jahren. Ihm wird eine maßgebliche Rolle bei der Beendigung des Sozialismus in seinem Heimatland Polen zugeschrieben.
Johannes Paul II. wurde am 1. Mai 2011 von Benedikt XVI. in Rom selig- und am 27. April 2014 von Franziskus heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist der 22. Oktober, der Tag seiner
Inthronisation im Jahre 1978.
Die Details des Münzbrief-Sets im Überblick
- 2 seltene Gedenkbriefe zum Besuch des Papstes in Bayern 2006
- 1 seltene Gedenkprägung zum Tod von Johannes Paul II.
- Gedenkprägung aus Cu/Ni
- Durchmesser 34,50 mm
- Gewicht 15,5 g
Gleich online bestellen und in Ihre Sammlung einreihen!
Produktvideo
Das könnte Ihnen auch gefallen