Goldmünze Little John 2023



Goldmünze Little John 2023
-28%
- 30 Tage kostenfreie Rücksendung
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Zzgl.Versandkosten
- Angebot gültig bis: 06.06.2023
- Vielfach ausgezeichneter Online Shop
- Beschreibung
- Maße & Details
- Bewertungen
Sammlermünze aus der Robin Hood Serie

- seltene Münze aus .917 Crown Gold
- Sondergröße von 14 mm Ø
- Auflage nur 700 Stück
Hier erwartet Sie eine seltene 1-Gramm Goldmünze aus feinem .917 Crown Gold (Rotgold). Die Münze hat die seltene Sondergröße von 14 mm Ø und kommt in einer besonders kleinen Auflage von nur 700 Stück auf den Markt. Das 3. Motiv der berühmte Robin Hood Serie zeigt als Motiv Little John.
Hintergründe zu Little John
Schon in den ältesten Chroniken, die Robin Hood erwähnen, erscheint Little John als sein Begleiter – als einziges der in späteren Balladen erwähnten Bandenmitglieder. Diese ältesten Erwähnungen finden sich in dem über Schottland handelnden Geschichtswerk von Andrew Wyntoun (1420 verfasst; Eintrag über Robin Hood und Little John für das Jahr 1283) und in der in den 1440er-Jahren entstandenen Scotichronicon des Walter Bower, der die Notiz über die Geächteten als eine seiner Erweiterungen der Chronica gentis Scotorum des John Fordun unter dem Jahr 1266 einfügte.
Deshalb dürfte Little John von Anfang an mit der Robin-Hood-Legende in Verbindung gebracht worden sein. John Major erwähnte die beiden Geächteten in seiner 1521 verfassten Historia majoris Britanniae unter den Jahren 1193 – 1194, als sich der englische König Richard Löwenherz in deutscher Gefangenschaft (Festung Trifels) befand.
Exzellente Sammler-Qualität
Die brandneue Ausgabe der achtteiligen „Crown Gold Edition“ würdigt die streitbare Heldin äußerst kunstvoll in der exzellenten Sammler-Qualität „Prooflike“ auf einer Münze in 917 Rotgold. Diese traditionelle Legierung ist auch unter dem Namen „Crown Gold“ bekannt und verleiht der Münze einen außergewöhnlichen rötlichen Schimmer.
In England wurde diese Legierung erstmals 1526 unter König Heinrich VIII. für die Münzen der Krone verwendet. Dank ihres Kupfer-Anteils waren sie wesentlich widerstandsfähiger und damit für den Umlauf besser geeignet. Heute werden vor allem Anlagemünzen wie der britische Sovereign in „Crown Gold“ geprägt.
Gleich heute noch online bestellen!
Sammlermünze aus der Robin Hood Serie

- seltene Münze aus .917 Crown Gold
- Sondergröße von 14 mm Ø
- Auflage nur 700 Stück
Hier erwartet Sie eine seltene 1-Gramm Goldmünze aus feinem .917 Crown Gold (Rotgold). Die Münze hat die seltene Sondergröße von 14 mm Ø und kommt in einer besonders kleinen Auflage von nur 700 Stück auf den Markt. Das 3. Motiv der berühmte Robin Hood Serie zeigt als Motiv Little John.
Hintergründe zu Little John
Schon in den ältesten Chroniken, die Robin Hood erwähnen, erscheint Little John als sein Begleiter – als einziges der in späteren Balladen erwähnten Bandenmitglieder. Diese ältesten Erwähnungen finden sich in dem über Schottland handelnden Geschichtswerk von Andrew Wyntoun (1420 verfasst; Eintrag über Robin Hood und Little John für das Jahr 1283) und in der in den 1440er-Jahren entstandenen Scotichronicon des Walter Bower, der die Notiz über die Geächteten als eine seiner Erweiterungen der Chronica gentis Scotorum des John Fordun unter dem Jahr 1266 einfügte.
Deshalb dürfte Little John von Anfang an mit der Robin-Hood-Legende in Verbindung gebracht worden sein. John Major erwähnte die beiden Geächteten in seiner 1521 verfassten Historia majoris Britanniae unter den Jahren 1193 – 1194, als sich der englische König Richard Löwenherz in deutscher Gefangenschaft (Festung Trifels) befand.
Exzellente Sammler-Qualität
Die brandneue Ausgabe der achtteiligen „Crown Gold Edition“ würdigt die streitbare Heldin äußerst kunstvoll in der exzellenten Sammler-Qualität „Prooflike“ auf einer Münze in 917 Rotgold. Diese traditionelle Legierung ist auch unter dem Namen „Crown Gold“ bekannt und verleiht der Münze einen außergewöhnlichen rötlichen Schimmer.
In England wurde diese Legierung erstmals 1526 unter König Heinrich VIII. für die Münzen der Krone verwendet. Dank ihres Kupfer-Anteils waren sie wesentlich widerstandsfähiger und damit für den Umlauf besser geeignet. Heute werden vor allem Anlagemünzen wie der britische Sovereign in „Crown Gold“ geprägt.
Gleich heute noch online bestellen!
Produktvideo
Das könnte Ihnen auch gefallen