Goldmünze 100 Jahre Grab Tutanchamun




Goldmünze 100 Jahre Grab Tutanchamun
- Vielfach ausgezeichneter Online Shop
- Beschreibung
- Maße & Details
- Bewertungen
Goldmünze zu Ehren des großen Pharaos

- 16. Münze der Edition
- 0,5 g, aus .9999 Feingold
- nur 611 Stück in der First Strike Edition
Unter Sammlern sind zertifizierte Erstabschläge die Königsklasse: Die ersten, absolut makellosen Exemplare einer Münzausgabe, die mit frischen Prägestempeln hergestellt wurden.
Für Sammler dieser Kategorie von Münzen gibt es jetzt eine aufsehenerregende neue Edition: die First Strike Edition. Eine streng limitierte Goldmünzen-Kollektion in absolut perfekter Erstabschlagsqualität.
Diese Münze zeigt die berühmte Totenmaske von Tutanchamun. Die Proof-Like-Münze aus 0,5 g .9999 Gold wurde 2022 auf Barbados ausgegeben.
Da es sich um einen Erstabschlag handelt, besitzt diese Goldmünze höchsten Raritätenstatus: Nur 611 Exemplare wurden von dem Münzmeister nach eingehender Prüfung für würdig befunden, den Titel „Erstabschlag“ zu tragen. Die Goldmünze ist sicher in einer Coin Card eingekapselt, die zugleich ihre Echtheit, Limitierung und makellose Qualität zertifiziert. Geprägt wurde die Münze in einer renommierten deutschen Prägestätte.
Die 16. Münze der First Strike Edition
Sichern Sie sich auch die anderen Münzen aus der einmaligen Erstabschlags-Serie, soweit noch erhältlich:
1. Mutter Theresa, 2. Grace Kelly, 3. Lady Diana, 4. Audrey Hepburn, 5. Fürst Rainer III, 6. Grace Kelly 90. Geb., 7. 15. Todestag Fürst Rainer III, 8. Audrey Hepburn, 9. Grace Kelly, 10. Queen - Trooping the Colour, 11. Grace Kelly Henriette Award, 12. Queen Mom, 13. James Stewart, 14. Goldpanda. und 15. Liz Taylor.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Münze ist dem 100. Jubiläum der größten archäologischen Sensation aller Zeiten gewidmet: der Öffnung des Grabes des legendären Pharaos Tutanchamun. Am 4. November 1922 stieß ein Grabungs-Arbeiter auf die erste Treppenstufe, die hinunter in das Grab führte. Als die Treppe freigelegt war, offenbarte sich eine Sensation: Unversehrte Siegel am Eingang zeigten an, dass das Grab nicht wie die meisten anderen Gräber im Tal der Könige von Grabräubern geplündert worden war.
Die nüchterne Abkürzung KV62 für das Pharaonengrab des Tutanchamun sagt nichts über seinen unermesslichen Wert aus. KV steht dabei für „Kings’ Valley“, zu deutsch „Tal der Könige“. Die Gräber sind in der Reihenfolge ihrer Entdeckung durchnummeriert, sodass dieses Grab die Nummer 62 trägt.
Es fiel auf, dass das Grab für die Menge an gefundenen Grabbeigaben – es wurden 5.398Objekte katalogisiert – eigentlich zu klein war. Auch scheinen viele Arbeiten wie auch die Malereien hastig ausgeführt worden zu sein. Es wird daher vermutet, dass das Grab ursprünglich für Eje II. vorgesehen war.
Das mit Abstand berühmteste Objekt ist die massiv goldene Totenmaske des Pharaos.Ihre Schönheit und Kunstfertigkeit ist beispiellos in der antiken Goldschmiedekunst.
Sichern Sie sich diese einzigartige Münze jetzt online!
Goldmünze zu Ehren des großen Pharaos

- 16. Münze der Edition
- 0,5 g, aus .9999 Feingold
- nur 611 Stück in der First Strike Edition
Unter Sammlern sind zertifizierte Erstabschläge die Königsklasse: Die ersten, absolut makellosen Exemplare einer Münzausgabe, die mit frischen Prägestempeln hergestellt wurden.
Für Sammler dieser Kategorie von Münzen gibt es jetzt eine aufsehenerregende neue Edition: die First Strike Edition. Eine streng limitierte Goldmünzen-Kollektion in absolut perfekter Erstabschlagsqualität.
Diese Münze zeigt die berühmte Totenmaske von Tutanchamun. Die Proof-Like-Münze aus 0,5 g .9999 Gold wurde 2022 auf Barbados ausgegeben.
Da es sich um einen Erstabschlag handelt, besitzt diese Goldmünze höchsten Raritätenstatus: Nur 611 Exemplare wurden von dem Münzmeister nach eingehender Prüfung für würdig befunden, den Titel „Erstabschlag“ zu tragen. Die Goldmünze ist sicher in einer Coin Card eingekapselt, die zugleich ihre Echtheit, Limitierung und makellose Qualität zertifiziert. Geprägt wurde die Münze in einer renommierten deutschen Prägestätte.
Die 16. Münze der First Strike Edition
Sichern Sie sich auch die anderen Münzen aus der einmaligen Erstabschlags-Serie, soweit noch erhältlich:
1. Mutter Theresa, 2. Grace Kelly, 3. Lady Diana, 4. Audrey Hepburn, 5. Fürst Rainer III, 6. Grace Kelly 90. Geb., 7. 15. Todestag Fürst Rainer III, 8. Audrey Hepburn, 9. Grace Kelly, 10. Queen - Trooping the Colour, 11. Grace Kelly Henriette Award, 12. Queen Mom, 13. James Stewart, 14. Goldpanda. und 15. Liz Taylor.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Münze ist dem 100. Jubiläum der größten archäologischen Sensation aller Zeiten gewidmet: der Öffnung des Grabes des legendären Pharaos Tutanchamun. Am 4. November 1922 stieß ein Grabungs-Arbeiter auf die erste Treppenstufe, die hinunter in das Grab führte. Als die Treppe freigelegt war, offenbarte sich eine Sensation: Unversehrte Siegel am Eingang zeigten an, dass das Grab nicht wie die meisten anderen Gräber im Tal der Könige von Grabräubern geplündert worden war.
Die nüchterne Abkürzung KV62 für das Pharaonengrab des Tutanchamun sagt nichts über seinen unermesslichen Wert aus. KV steht dabei für „Kings’ Valley“, zu deutsch „Tal der Könige“. Die Gräber sind in der Reihenfolge ihrer Entdeckung durchnummeriert, sodass dieses Grab die Nummer 62 trägt.
Es fiel auf, dass das Grab für die Menge an gefundenen Grabbeigaben – es wurden 5.398Objekte katalogisiert – eigentlich zu klein war. Auch scheinen viele Arbeiten wie auch die Malereien hastig ausgeführt worden zu sein. Es wird daher vermutet, dass das Grab ursprünglich für Eje II. vorgesehen war.
Das mit Abstand berühmteste Objekt ist die massiv goldene Totenmaske des Pharaos.Ihre Schönheit und Kunstfertigkeit ist beispiellos in der antiken Goldschmiedekunst.
Sichern Sie sich diese einzigartige Münze jetzt online!
Produktvideo
Das könnte Ihnen auch gefallen