Sonderedition Lianzuo Guanyin



Sonderedition Lianzuo Guanyin
- Vielfach ausgezeichneter Online Shop
- Beschreibung
- Maße & Details
- Bewertungen
Goldmünze mit berühmter buddhistischer Göttin als Motiv

- exklusive Sonderausgabe aus China
- Motiv: buddhistische Göttin
- Limitierung 388 Stück
Freuen Sie sich auf diese Sonderedition aus China! Sie erhalten eine Münze aus .9999 Gold mit dem Motiv der buddhistischen Göttin Guanyin. Die Münze wurde 2021 in Niger ausgegeben und ist auf 388 Stück limitiert.
Die Bedeutung der Göttin im Buddhismus
Guanyin ist als Göttin des universellen Mitgefühls eine der meistverehrten Figuren des ostasiatischen Buddhismus. Ihr Name bedeutet „die Töne der Welt wahrnehmend“. Ihren Ursprung hat die Gottheit in dem Bodhisattva Avalokiteshvara. Bodhisattvas sind in der buddhistischen Lehre Menschen auf dem Weg zur Erleuchtung, die aber zuvor allen anderen Wesen ebenfalls zum Einzug ins Nirwana verhelfen möchten.
Avalokiteshvara ist im Buddhismus ein Mann. Da in der chinesischen Volksfrömmigkeit jedoch ein starkes Bedürfnis nach einer weiblichen Gottheit herrschte, wurde er in der Figur der Guanyin zu einer Frau uminterpretiert.
In Guanyin vereinen sich viele verschiedene religiöse Ideen. Die Anzahl der Mythen und Legenden, die sich um ihr Leben und Wirken ranken, ist unüberschaubar. Als weibliches Wesen verkörpert sie den Archetyp der liebenden Mutter. Sie wird daher auch für einen reichen Kindersegen angebetet.
Die Details der Münze im Überblick
- Sonderedition Guanyin: Motiv Lianzuo (sitzend mit Blume)
- exklusive Sonderausgabe aus China
- Auflage nur 388 Stück
- berühmteste buddhistische Göttin
- 0,5 g reines .9999 Gold
Atemberaubend schön - gleich online bestellen!
Goldmünze mit berühmter buddhistischer Göttin als Motiv

- exklusive Sonderausgabe aus China
- Motiv: buddhistische Göttin
- Limitierung 388 Stück
Freuen Sie sich auf diese Sonderedition aus China! Sie erhalten eine Münze aus .9999 Gold mit dem Motiv der buddhistischen Göttin Guanyin. Die Münze wurde 2021 in Niger ausgegeben und ist auf 388 Stück limitiert.
Die Bedeutung der Göttin im Buddhismus
Guanyin ist als Göttin des universellen Mitgefühls eine der meistverehrten Figuren des ostasiatischen Buddhismus. Ihr Name bedeutet „die Töne der Welt wahrnehmend“. Ihren Ursprung hat die Gottheit in dem Bodhisattva Avalokiteshvara. Bodhisattvas sind in der buddhistischen Lehre Menschen auf dem Weg zur Erleuchtung, die aber zuvor allen anderen Wesen ebenfalls zum Einzug ins Nirwana verhelfen möchten.
Avalokiteshvara ist im Buddhismus ein Mann. Da in der chinesischen Volksfrömmigkeit jedoch ein starkes Bedürfnis nach einer weiblichen Gottheit herrschte, wurde er in der Figur der Guanyin zu einer Frau uminterpretiert.
In Guanyin vereinen sich viele verschiedene religiöse Ideen. Die Anzahl der Mythen und Legenden, die sich um ihr Leben und Wirken ranken, ist unüberschaubar. Als weibliches Wesen verkörpert sie den Archetyp der liebenden Mutter. Sie wird daher auch für einen reichen Kindersegen angebetet.
Die Details der Münze im Überblick
- Sonderedition Guanyin: Motiv Lianzuo (sitzend mit Blume)
- exklusive Sonderausgabe aus China
- Auflage nur 388 Stück
- berühmteste buddhistische Göttin
- 0,5 g reines .9999 Gold
Atemberaubend schön - gleich online bestellen!
Das könnte Ihnen auch gefallen