


2 € Numisbrief Dante Alighieri
Erinnern Sie mich, wenn der Artikel wieder verfügbar ist
- Vielfach ausgezeichneter Online Shop
- Beschreibung
- Maße & Details
- Bewertungen
Dante Alighieri Münzbrief aus dem Vatikan

- original 2 € Gedenkmünze aus dem Vatikan
- seltene Briefmarke aus dem Vatikan
- Limitierung 2.000 Stück
Zum 700. Todestag würdigt der Vatikan Dante Alighieri mit einem 2 Euro Numisbrief, der 2021 in Vatikanstadt ausgegeben wurde. Der Brief enthält eine original 2-€-Gedenkmünze aus dem Vatikan und eine seltene Briefmarke aus dem Vatikan. Der Münzbrief aus dem vatikan ist auf 2.000 Stück limitiert.
Wissenswertes über Dante Alighieri
Der italienische Dichter und Philosoph Dante Alighieri gilt als „Vater der italienischen Sprache“. Er wurde vermutlich 1265 in Florenz geboren. Seine wichtigsten Werke verfasste er in Italienisch, das zu seiner Zeit als Sprache des Volkes und damit nicht der Kunst und Kultur galt. Er überwand das damals in der Literatur vorherrschende Latein und erhob Italienisch zur Literatursprache. In seinen Werken verbindet Dante Gelehrsamkeit und künstlerische Vollendung mit einem sehr persönlichen und eigenständigen Ausdruck. Sein bekanntestes Werk ist die „Göttliche Komödie“. Dante starb am 14. September 1321 in Ravenna.
Die Details der Ausgabe auf einen Blick
- seltene Briefmarke aus dem Vatikan
- original 2 € Gedenkmünze aus dem Vatikan
- streng limitiert und einzeln nummeriert
- Auflage 2.000 Exemplare
- Editionsstempel auf der Rückseite
Jetzt online bestellen und in Ihre Vatikan-Sammlung einreihen!
Dante Alighieri Münzbrief aus dem Vatikan

- original 2 € Gedenkmünze aus dem Vatikan
- seltene Briefmarke aus dem Vatikan
- Limitierung 2.000 Stück
Zum 700. Todestag würdigt der Vatikan Dante Alighieri mit einem 2 Euro Numisbrief, der 2021 in Vatikanstadt ausgegeben wurde. Der Brief enthält eine original 2-€-Gedenkmünze aus dem Vatikan und eine seltene Briefmarke aus dem Vatikan. Der Münzbrief aus dem vatikan ist auf 2.000 Stück limitiert.
Wissenswertes über Dante Alighieri
Der italienische Dichter und Philosoph Dante Alighieri gilt als „Vater der italienischen Sprache“. Er wurde vermutlich 1265 in Florenz geboren. Seine wichtigsten Werke verfasste er in Italienisch, das zu seiner Zeit als Sprache des Volkes und damit nicht der Kunst und Kultur galt. Er überwand das damals in der Literatur vorherrschende Latein und erhob Italienisch zur Literatursprache. In seinen Werken verbindet Dante Gelehrsamkeit und künstlerische Vollendung mit einem sehr persönlichen und eigenständigen Ausdruck. Sein bekanntestes Werk ist die „Göttliche Komödie“. Dante starb am 14. September 1321 in Ravenna.
Die Details der Ausgabe auf einen Blick
- seltene Briefmarke aus dem Vatikan
- original 2 € Gedenkmünze aus dem Vatikan
- streng limitiert und einzeln nummeriert
- Auflage 2.000 Exemplare
- Editionsstempel auf der Rückseite
Jetzt online bestellen und in Ihre Vatikan-Sammlung einreihen!
Produktvideo
Das könnte Ihnen auch gefallen